Beschreibung
Dieser Kurs wird Ihr Erleben verändern.
Wenn Sie zu Verspannung oder schnellem Erschrecken in bestimmten Situationen auf dem Pferd neigen, sind Sie hier richtig. In dem Präsenzkurs „Einfach besser reiten trotz Angst” geht es um theoretische Hintergründe und praktische Tipps für angstfreies reiten.
In einem Schreckmoment gibt man dem Pferd unbewusst deutliche Signale, die genau das bewirken, was man eigentlich verhindern möchte. Die Reaktion darauf ist auf beiden Seiten Stress und Verspannung.
Im Kurs erfahren Sie Hintergründe, wie es zu der Verspannung im Körper kommt. Nur wenn Sie die erfühlen, können Sie sie los-lassen. Das ist die wesentliche Voraussetzung für einen entspannten Sitz auf dem Pferd. Denn nur ein entspannter Sitz ermöglicht angstfreies Reiten.
Außerdem beleuchten wir, was bei einem Schreck im Gehirn passiert und wann daraus Angst entsteht. So können Sie verstehen, was in Ihrem Körper vorgeht.
Nach den praktischen Übungen sitzen Sie locker und entspannt auf dem Pferd.
Sie fühlen sich sicher und im Gleichgewicht. So können Sie sich gezielt auf Ihre nächste Reiteinheit vorbereiten oder wiederkehrende Ängste auflösen.
Regelmäßig angewendet unterstützen die Übungen die Fähigkeit, auf dem Pferd durchzuatmen und zu entspannen. So können Sie nach einem Schreck entspannt weiter reiten.
Der Kurs „Einfach besser reiten trotz Angst“ findet am 15.10.2022 von 10:00 – 17:00 in entspannter Atmosphäre auf einem alten Vierseitbauernhof statt.
Auf dem „Zossenhof“ haben wir genügend Raum, den Kurs durchzuführen und können manchen AHA- Moment erleben.
Auf Grund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf 5 Personen begrenzt. Wir setzen im Kurs auf Abstand und ein aktuelles Hygienekonzept. Am besten liegt zum Zeitpunkt des Kursbeginnes ein offiziell bestätigtes negatives Testergebnis vor ( 2 G).
Auf Grund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl auf 4 begrenzt!
Es findet unter einem Hygienekonzept statt (Zum Lesen auf den blauen Link klicken).
In unserem 150 Quadratmeter großen Veranstaltungsraum haben wir genug Platz, um Abstand zu halten. Außerdem setzen wir auf Händewaschen und Hygiene.
#angstfreireiten
#MEHRwissenfuerreiter
#reitenmit45plus
#gluecklichreiten
Falls Sie das Gefühl haben, dass Sie ein paar Dinge in der Hand brauchen, um selbst etwas für Ihr entspanntes Reiten zu tun:
Die “5 Übungen für lockeres Weiterreiten” sind genau dafür und geben kurze, knackige Anleitungen. In dem Programm einfach locker reiten gibt es mehr Hintergrundinformationen und ausführlichere Übungsbeschreibungen.
Wenn Sie eher eine praktische Anleitung und Bewegungskorrektur brauchen: Auf dem Zossenhof Lindenbrück gibt es regelmäßig Präsenzkurse. Eine Auswahl davon finden Sie auf der Seite Hohe Schule für Reiter.
Außerdem gibt es die Möglichkeit eines Einzeltrainings, bei dem wir uns 90 Minuten lang nur mit Dir und den Funktionen beschäftigen, wo wir gezielt an Ihren Angstauslösern ansetzen. Schreib mir bei Interesses daran eine Mail an Corinna<punkt>Jungblut<ät>ReitClever<punkt>de.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.