Beschreibung
Welcher Reiter träumt nicht von einem elastischen Sitz?
Um dein Becken gut der Bewegung des Pferderückens folgen zu lassen muss man vor allem locker bleiben in Hüfte, Knie und Rücken”. Denn diese Gelenke sind über ihre Strukturen eng miteinander verbunden. Sobald einer dieser Bereiche Probleme hat oder Verspannungen aufweist, werden bestimmte Reaktionsmuster aktiv. Die verhindern, dass man die Hüfte auf dem Pferd frei bewegen kann und somit dem Becken eine Beweglichkeit in alle Richtungen ermöglicht.
Wir beginnen bei “Locker bleiben in Hüfte, Knie und Rücken” mit einer theoretischen Übersicht über alle wichtigen anatomischen Strukturen. Dadurch lernst Du zu verstehen, wie man diese Muskeln und bindegewebigen Strukturen lockern kann und in der Folge frei beweglich in den dran hängenden Gelenken wird. So ebnest Du Dir den Weg zu einer beweglichen Mittelpositur, die die Basis für einen elastischen und ausbalancierten Sitz ist.
Danach zeige ich Dir Übungen, mit denen Du schnell und effektiv lockerer und beweglicher im becken- und Hüftbereich wirst. damit Du das Gelernte auch später gut auf dem Pferd umsetzen kannst, gibt es ein ausführliches Kursskript.
Inhalte des Kurses :
Theorie und Praxis rund um eine lockere Mittelpositur
Anatomische Hintergründe
Bewegungssteuerung für Koordination und Balance
Praktische Übungen für Hüfte, Knie und Rücken
Konkrete Anleitungen auf dem Pferd
Der Kurs “Locker bleiben in Hüfte, Knie und Rücken” findet am 29.04.2023 von 10:00 – 17:00 auf dem Zossenhof, 25 km südlich von Berlin statt.
Teilnehmer: 4-8
Wenn es Dir eher ums Gleichgewicht geht, ist vielleicht der Kurs “Besser reiten mit Balance” für Dich.
Solltest Du eher zur Rückenproblemen neigen findest Du bei Spiraldynamik® für Reiter die richtigen Ansätze.
Oder hast Du Knie? Für Knie- oder Hüftprobleme gibt es unter dem blauen Link das passende Buch 🙂
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.