Datum/Zeit
Date(s) - 24/10/2020
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Zossenhof
Kategorien

Wenn Sie als Reiter zu schnellem Erschrecken in bestimmten Situationen neigen, sind Sie hier richtig. Hier bekommen Sie Tipps für ein angstfreies reiten. Denn in einem Schreckmoment geben Sie dem Pferd unbewusst deutliche Signale. Diese bewirken genau das, was Sie verhindern möchten.
Der sogenannte Überlebensmodus, den das Gehirn bei Gefahr einschaltet, ruft Reflexe und Anspannungen ab, die das Pferd eher antreiben als beruhigen. Zuerst ist es eine Herausforderung, diese Reaktion zu dämpfen.
Aber das kann man üben.
Im Kurs “Kleiner Schreck na und?” bekommen Sie konkrete Anleitungen, wie Sie sich nach schwierigen Situationen wieder entspannen können. Auch bekommen Sie Tipps für angstfreies Reiten und Übungen zum selber machen. Dabei nutzen wir Übungen aus der Brain Gym®- Methode.
Übersetzt bedeutet das Gehirngymnastik. Diese Technik ist ein Teilbereich der Kinesiologie.
Dementsprechend sprechen diese besonderen „Hirngymnastikübungen“ alle Gehirnanteile an und verbessern ihre Zusammenarbeit. Vor allem die Fähigkeiten für Wahrnehmung, Koordination und Gleichgewicht werden aktiviert und trainiert. Sie entspannen Reflexbewegungen und verbessern die Entspannungsfähigkeit. Davon profitiert die kontrollierte Hilfengebung auf dem Pferd.
Nach den Übungen sitzen Sie locker und entspannt auf dem Pferd. Sie fühlen ein sicheres Gleichgewicht. Mit den Übungen können Sie sich gezielt auf die nächste Reiteinheit vorbereiten oder mit einer bestimmten Zielstellung im Kopf wiederkehrende Probleme lösen.
Regelmäßig angewendet unterstützen die Übungen die Fähigkeit, auf dem Pferd durchzuatmen. So können Sie nach einem Schreck entspannt weiter reiten.
Der Kurs findet in entspannter Atmosphäre auf einem alten Vierseitbauernhof statt.
Auf dem „Kinesiologehof“ haben wir genügend Raum, den Kurs durchzuführen und können manchen AHA- Moment erleben.
Der Kurs “Kleiner Schreck na und?- Tipps für angstfreies Reiten” findet am Samstag, den 24.10.20 von 10.00 – 17.00 statt.
Gruppenstärke: Auf Grund von Corona ist die maximale Kursstärke auf 6 Personen begrenzt. Wir haben 150 Quadratmeter Platz und können die Mindestabstände gut einhalten.
Preis: 95€/Teilnehmer
Das Ticket für die Veranstaltungen können Sie hier bequem im Onlineshop buchen (auf den unterstrichenen Link klicken).
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.