Beschreibung
Ausbalancierter Sitz heißt das Zauberwort für gutes Reiten. Der ist eng mit der Losgelassenheit des Reiters verbunden.
Anders gesagt muss man einen guten Gleichgewichtssinn haben, um auf die mitunter schnellen Bewegungen des Pferdes reagieren zu können. Denn kann man mit einfachen Techniken trainieren.
In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit der Reizverarbeitung im Gehirn. Denn je besser das Gehirn einschätzen kann, was in unserem Körper geschieht und von wo welche Kräfte auf ihn einwirken, desto besser können wir auf unvorhergesehene Aktionen reagieren. Das sorgt im Zweifelsfall dafür, dass wir unser Pferd behalten, wenn es blitzartig in eine andere Richtung unterwegs ist, als wir geplant haben.
Auch Losgelassenheit des Reiters wird nur möglich, wenn man Herr seiner Sinne und der momentanen Verfassung ist. Stress, Angst, Termindruck und Verspannungen im eigenen Körper machen einen lockeren Sitz manchmal schwer.
Je besser man die eigenen Muskeln steuern und los- lassen kann, desto besser kann man mit der Pferdebewegung mitgehen. Um das in jeder Situation so gut wie möglich zu schaffen, muss das Gehirn eine ganze Menge leisten.
Wir können es dabei unterstützen, indem wir uns erstmal mit der Funktionsweise unseres Gehirns und auseinander setzen. Denn auch die eigene geistige Verfassung ist entscheidend für die Losgelassenheit des Reiters. Nämlich um innerlich und äußerlich locker zu bleiben. Im Kurs besprechen wir einige Techniken, mit denen es gut gelingt auch mental zu mehr Balance zu kommen.
Weiterhin werden wir im praktischen Teil eine ganze Menge Übungen machen, um einfach mit Köpfchen reiten zu können.
Der Kurs „Besser reiten mit Balance“ findet in entspannter Atmosphäre auf einem alten Vierseithof in Brandenburg statt. Auf dem Zossenhof Lindenbrück haben wir genug Raum, die Übungen für mehr Losgelassenheit des Reiters auszuführen.
Der Kurs findet am Samstag, den 03.05.2025 statt.
Preis: 120€,
Gruppenstärke 4- 6 Teilnehmer.
#besserreiten
#einfachbesserreitenitkoepfchen
#losgelassenheitfuerreiter
#angstfreireiten
Falls Sie das Gefühl haben, dass Sie auch etwas für Ihre mentale Verfassung tun können, um innerlich lockerer zu werden, schauen Sie sich den Kurs einfach locker reiten oder einfach besser reiten an.
Wenn Sie eher eine praktische Anleitung und Bewegungskorrektur brauchen: Auf dem Zossenhof Lindenbrück gibt es regelmäßig Präsenzkurse. Eine Auswahl davon finden Sie auf der Seite Hohe Schule für Reiter.
Außerdem gibt es die Möglichkeit eines effektiven Einzeltrainings! Bei Endlich besser sitzen beschäftigen wir uns 90 Minuten lang nur mit Ihnen und den Funktionen , die die körpereigene Koordination, Beweglichkeit und die Balance verbessern. Wenn Sie daran Interesse haben, schreiben Sie zur Terminabsprache eine Mail an Corinna<punkt>Jungblut<ät>ReitClever<punkt>de.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.